Berufsbezogenes Deutsch für Pflegepersonal
(Unterrichtsform: Präsenz/Online/Hybrid)
Dieser Kurs eignet sich für Pflegekräfte, die in Krankenhäusern/ Seniorenheimen/andere Pflegeeinrichtungen tätig sind oder arbeiten möchten. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Kommunikation in Pflegeberufen mit Kollegen, Patienten, Bewohnern und Angehörigen. Die Teilnehmer simulieren realistische, berufstypische Situationen und üben den sprachlichen Austausch in Rollenspielen.
Kursinhalt: Vermittlung von fachsprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten in den folgenden Bereichen: Arbeit in Pflegeeinrichtungen, schriftliche Dokumentation im Pflegebereich, Kommunikation mit Angehörigen und Pflegebedürftigen/Patienten, im Notfall reagieren, Kommunikation mit den Kollegen und Ärzten
Tailnahmevoraussetzung:
mittlere bis gute Deutschkenntnisse (B1/B2)
Falls kein Sprachzertifikat vorliegt, muss ein Einstufungstest bei uns abgelegt werden.
Kurszeit: Auf Anfrage
Kursdauer: 8 Wochen
Umfang: 80 Unterrichtseinheiten (10 UE/ Woche)
Teilnehmer: mindestens 8, maximal 15
Kursgebühr: kostenlos bei Förderung durch die Agentur für Arbeit /Jobcenter, Privatzahler: 790 €
Eine Förderung dieses Kurses durch die Arbeitsagentur ist möglich. Dies bedeutet, dass die Kurskosten für Sie übernommen werden (AVGS /Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein). Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre Arbeitsagentur.
Kurstermine: Auf Anfrage!
Kursort: Online
Präsenzkurse: Wehrdaer Weg 20, 35037 Marburg
Anmeldung: Die Anmeldung findet derzeit ausschließlich über unsere Homepage statt.
Zahlungsarten: Bitte überweisen Sie die Kursgebühr direkt nach der Anmeldung auf das folgende Konto:
Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE05513900000042074802
BIC: VBMHDE5F
Bitte beachten Sie:
Im Falle einer Nichtteilnahme bzw. des Fehlens wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet.
Der Kurs findet erst ab einer bestimmten Mindestanzahl an Teilnehmern statt. Wir informieren Sie, sobald die Anzahl erreicht worden ist.